Am 6. Juni 2018 präsentierten Stadler Rail und die Südostbahn (SOB) zum ersten Mal den neuen VAE2020, der den Namen Traverso erhielt. Knapp 200 Personen waren bei diesem Rollout anwesend, welcher nach knapp zwei Jahren Entwicklungs- und Bauzeit stattfinden konnte. Die Züge, welche zur FLIRT-Familie gehören, stellen die aktuellste Innovation dar. So haben die Traverso neue Motordrehgestelle und optimierte Laufdrehgestelle. Für den Voralpen-Express baut Stadler sechs achteilige Traverso und fünf vierteilige FLIRT. Ab Dezember 2019 werden diese Fahrzeuge die teilweise 40 Jahre alten Züge im Plandienst ablösen und damit das Rückgrad des Voralpen-Express bilden. IGöV Zentralschweiz freut sich über die deutliche Steigerung des Reisekomforts des Voralpenexpress und später der Gotthard-Bergstrecke. Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident von Stadler, ist Stolz darauf, heute den ersten Traverso zusammen mit der SOB präsentieren zu dürfen. Die Traverso erscheinen in einer auffallenden Kupferfarbe, wodurch auch eine optische Unterscheidung zu den bisherigen FLIRTs vorhanden ist. Der Traverso bietet für Pendler viel Platz und trotzdem auch grosse Panoramafenster für Touristen, wie auch zwei Cateringzonen und einen Familienbereich. Die achteiligen Traverso verfügen über 361 Sitzplätze, wovon 70 Plätze der ersten Klasse angehören. Die vierteilige Version verfügt über 198 Sitzplätze (23 in der ersten Klasse). Alle Einheiten sind zudem mit Steckdosen an jedem Sitzplatz ausgestattet. In einer zweiten Serie werden elf weitere Traverso für die Gotthard Bergstrecke gebaut und ab Dezember 2020 zwischen Basel/Zürich und Locarno eingesetzt. Meilensteine: 07.09.2015: Ausschreibug der Züge 27.06.2016: Vertragsunterzeichnung Herbst 2017: Erster Rohkasten / start Montage 06.04.2018: Erster Teil des Traverso rollt nach Erlen 06.06.2018: Roll-Out 16.08.2018: Erste Testfahrt vom SOB Flirt 3 15.12.2019: Ersatz des alten VAE 13.12.2020: Einsatz am Gotthard IGöV Zentralschweiz freut auf den fahrplanmässigen Einsatz der neuen Züge. Text: IGöV Zentralschweiz
|
Willkommen
Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Zentralschweiz ist ein politisch neutraler Verein, dessen Mitglieder sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öffentlichen Verkehrs weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden. Archiv
Dezember 2020
|