Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Zentralschweiz

  • Startseite
  • IGöV
  • Statuten
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Presseberichte
    • Fahrplanbegehren
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Statuten
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Presseberichte
    • Fahrplanbegehren
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Links

Gotthard-Bergstrecke - wie weiter?

9/5/2019

Kommentare

 
Schon lange vor der Eröffnung des Gotthardbasistunnels begann eine breite Diskussion um die Zukunft der historischen Bergstrecke. All diese Diskussionen führten letztlich dazu, dass die Bergstrecke von den Kantonen, BAV und SBB in ein „Mauerblümchendasein“ versetzt wurde.

Ohne Berücksichtigung von Verkehrspotentialen, touristischen Chancen und regionalen Bedürfnissen wurde sie politisch preisgegeben, um „Sparpotentiale“ auszuschöpfen. „Pflästerlipolitik“ statt konzeptioneller Gestaltung lautete stets das Credo der Entscheidungsträger!

Auch kurzfristige Lichtblicke, wie der Einsatz von Rollmaterial der SOB im Auftrag der SBB ohne Umstieg in Erstfeld täuschen nicht darüber hinweg, dass die Bergstrecke von den Entscheidungsträgern als ungeliebtes ‚Überbein‘ des schweizerischen Verkehrssystems angesehen wird.

Nachdem die Gotthardbergstrecke aus dem Fokus der Öffentlichkeit weitestgehend entschwunden ist, ist es für IGöV Zentralschweiz ein grosses Anliegen, diese planlose Apathie zu durchbrechen. IGöV Zentralschweiz setzt sich dafür ein, die Gotthardbergstrecke zu revitalisieren, ihr neue Bedeutung zu verschaffen, ihre touristische und historische Bedeutung wiederzuerlangen und sie zum Hauptverkehrsträger beidseits des Gotthard nachhaltig zu statuieren.

In diesem Sinne organisiert IGöV Zentralschweiz am Samstag, 29. Juni 2019 um 14:00 unter der Leitung von Paul Schneeberger eine Podiumsveranstaltung im Depot von SBB Historic an der Lindenstrasse 13 in Erstfeld. Eingeladen werden die Bevölkerung ebenso wie Vertreter der Presse, aus dem Tourismus, der Politik sowie von Leistungsträgern des öffentlichen Verkehrs. Im Interesse von Personen unterschiedlicher Herkunft ist es uns ein grosses Anliegen, Sie als Gast zu gewinnen und laden Sie hierbei ganz herzlich ein. Der Vorstand von IGöV Zentralschweiz würde sich sehr freuen, Sie als engagierter Bahnfreund begrüssen zu dürfen.
Kommentare

Hauptversammlung von IGöV Zentralschweiz

5/5/2019

Kommentare

 
Die diesjährige Hauptversammlung von IGöV Zentralschweiz findet am Samstag den 15. Juni 2019 um 14:00 Uhr im Bahndienstgebäude der SBB an der Güterstrasse 14 in 6410 Goldau stattfindet.

Mitglieder erhalten die Einladung mittels Briefpost zugesendet.
Kommentare

    Willkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Zentralschweiz ist ein politisch neutraler Verein, dessen Mitglieder sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öffentlichen Verkehrs weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden.

    Archiv

    Dezember 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017

    RSS-Feed